
FUNMAT Pro 310 Neo
Industrieller 3D-Drucker mit hohem Durchsatz
Die Herausforderung beim Drucken von PEEK
Der hohe Schmelzpunkt von PEEK und die hohen Anforderungen an die Verarbeitung bei hohen Temperaturen machen den 3D-Druck zu einer Herausforderung.
Ein fortschrittliches thermisches Design ist unerlässlich, um eine hohe Qualität und Maßhaltigkeit der gedruckten Komponenten zu gewährleisten.

.jpg)



Bis 100°C Kammer
Verbesserte Druckplattform
Die aktiv beheizte Kammer hält eine konstante Temperatur von bis zu 100°C aufrecht und optimiert so die Materialeigenschaften und die mechanische Festigkeit für eine Vielzahl von technischen Kunststoffen.
Automatische Netznivellierung mit 100-Punkt-Ebenheitsmessung und automatischer Z-Achsen-Kompensation. Flexible Bauplatte für einfache Teileentnahme mit klebstofffreier Bettverklebung.

.jpg)



Index Auto Z-Axe Kalibrierung
Benutzerfreundlicher Interface
Mühelose Einrichtung und Druck mit automatischer Z-Achsenkalibrierung. Präzise und effizient.
Intelligentes interaktives Design mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Funktion zur Verwaltung von Aufgabenwarteschlangen.

.jpg)



Modulares Designe
20 Tage kontinuierliches drucken
Die modulare Plug-and-Play-Konstruktion ermöglicht eine einfache Demontage und Wartung.
Standardmäßig mit einem unabhängig versiegelten und getrockneten Behälter, ergänzt durch wiederverwendbare Molekularsiebe, wodurch die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Filamenttrocknung entfällt.